top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert, wofür, wie und wo welche Personendaten bearbeitet werden sowie welche Rechte Personen haben, deren Daten bearbeitet werden.

 

Kontaktadresse für Fragen zur Datenschutzerklärung und zur Datenbearbeitung

Stefan Büttler

ONEXIS GmbH

Sissacherstrasse 20

CH-4460 Gelterkinden

stefan.buettler@onexis.ch

 

Begriffe

Betroffene Person: Natürliche Person, über die wir Personendaten bearbeiten.

 

Personendaten: Alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen.

 

Besonders schützenswerte Personendaten: Daten über gewerkschaftliche, politische, religiöse oder weltanschauliche Ansichten und Tätigkeiten, Daten über die Gesundheit, die Intimsphäre oder die Zugehörigkeit zu einer Ethnie oder Rasse, genetische Daten, biometrische Daten, die eine natürliche Person eindeutig identifizieren, Daten über straf- und verwaltungsrechtliche Sanktionen oder Verfolgungen, und Daten über Massnahmen der sozialen Hilfe.

 

Bearbeiten: Jeder Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, beispielsweise das Abfragen, Abgleichen, Anpassen, Archivieren, Aufbewahren, Auslesen, Bekanntgeben, Beschaffen, Erfassen, Erheben, Löschen, Offenlegen, Ordnen, Organisieren, Speichern, Verändern, Verbreiten, Verknüpfen, Vernichten und Verwenden von Personendaten.

 

Rechtsgrundlagen

Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht wie insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (Datenschutzgesetz, DSG) und der Verordnung über den Datenschutz (Datenschutzverordnung, DSV).

 

Art, Umfang und Zweck der Bearbeitung von Personendaten

Wir bearbeiten jene Personendaten, die erforderlich sind, um unsere Aktivitäten und Tätigkeiten dauerhaft, menschenfreundlich, sicher und zuverlässig ausüben zu können. Die bearbeiteten Personendaten können insbesondere in die Kategorien von Browser- und Gerätedaten, Inhaltsdaten, Kommunikationsdaten, Metadaten, Nutzungsdaten, Stammdaten einschliesslich Bestandes- und Kontaktdaten, Standortdaten, Transaktionsdaten, Vertragsdaten und Zahlungsdaten fallen.

 

Bekanntgabe von Personendaten

Wir können Personendaten an Dritte bekanntgeben, durch Dritte bearbeiten lassen oder gemeinsam mit Dritten bearbeiten. Bei solchen Dritten handelt es sich insbesondere um spezialisierte Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen.

 

Kommunikation

Wir bearbeiten Personendaten, um mit einzelnen Personen sowie mit Behörden, Organisationen und Unternehmen kommunizieren zu können. Dabei bearbeiten wir insbesondere Daten, die uns eine betroffene Person bei der Kontaktaufnahme übermittelt, beispielsweise per Briefpost oder E-Mail.

​

Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um eine dem jeweiligen Risiko angemessene Datensicherheit zu gewährleisten. Mit unseren Massnahmen gewährleisten wir insbesondere die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit, Nachvollziehbarkeit und Integrität der bearbeiteten Personendaten.

 

Rechte von betroffenen Personen

Wir gewähren betroffenen Personen sämtliche Ansprüche gemäss dem anwendbaren Datenschutzrecht. Betroffene Personen verfügen insbesondere über folgende Rechte:

  • Auskunft: Betroffene Personen können Auskunft verlangen, ob wir Personendaten über sie bearbeiten.

  • Berichtigung und Einschränkung: Betroffene Personen können unrichtige Personendaten berichtigen lassen.

  • Löschung und Widerspruch: Betroffene Personen können Personendaten löschen lassen («Recht auf Vergessen»).

  • Datenherausgabe und Datenübertragung: Betroffene Personen können die Herausgabe von Personendaten verlangen.

 

Nutzung der ONEXIS Website

Cookies: Wir können Cookies verwenden. Bei Cookies – eigenen Cookies (First-Party-Cookies) als auch Cookies von Dritten, deren Dienste wir nutzen (Third-Party-Cookies) – handelt es sich um Daten, die im Browser gespeichert werden.

 

Protokollierung: Wir können für jeden Zugriff auf unsere Website mindestens folgende Angaben protokollieren: Datum und Zeit, IP-Adresse, Zugriffsstatus, Betriebssystem, Browser, aufgerufene Seite und übertragene Datenmenge.

 

Social Media

Wir sind auf Social Media-Plattformen präsent, um mit interessierten Personen kommunizieren sowie über unsere Aktivitäten informieren zu können. Es gelten jeweils auch die Bestimmungen der einzelnen Plattformen.

 

Dienste von Dritten

Wir nutzen Dienste von spezialisierten Dritten, um unsere Aktivitäten dauerhaft, sicher und zuverlässig ausüben zu können. Wir nutzen insbesondere:

Dienste von Google: Google LLC (USA) / Google Ireland Limited (Irland)

Dienste von Microsoft: Microsoft Ireland Operations Limited (Irland) / Microsoft Corporation (USA)

 

 

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit aktualisiert werden. Aktualisierungen werden in geeigneter Form, insbesondere durch die Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung, auf dieser Website mitgeteilt.

bottom of page